Ergebnis

5/5

BESTES PRODUKT

5/5

SEHR GUT

5/5

SEHR GUT

4/5

GUT

4/5

PREIS/LEISTUNG

Bild

Modell

Vicco Wickelkommode Oskar

Pinolino Wickelkommode Fleur

BioKinder Wickelkommode Luca

Pinolino Wickelkommode Viktoria

Infantastic Wickelkommode

Als klassische Kommode nutzbar

Abnehmbarer Wickelaufsatz

Inkl. Wickelaufsatz mit Sicherheitsrand

Farbe

Weiß

Weiß

Erle natur

Weiß

Buche

Material

MDF

Fur­nier­holz

Bio-Mas­siv­holz

Fur­nier­holz ähn­lich

MDF

Schubladen

3

3

5 Schub­laden
inkl. sepa­rates Roll­regal

3 offene Fächer

2

Türen

3

Nein

Nein

1

2

Wickelhöhe

93 cm

89 cm

90 cm

85 cm

92 cm

Maße

100 x 113 x 53 cm

100 x 99 x 77 cm

90 x 80 x 50 cm

90 x 75 x 88 cm

91 x 90 x 70 cm

Vorteile

  • beson­ders breit: bietet beson­ders viel Platz
  • Wicke­l­auflage fle­xibel mon­tierbar
  • mit prak­ti­scher Sei­ten­ab­lage
  • ver­spieltes Design
  • Türen sch­­ließen sanft & leise
  • keine scharfen Kanten
  • schad­stoff­f­reies und nach­hal­tiges Bio-Holz
  • mit natür­li­chem Öl / Wachs behan­delt
  • Mas­siv­holz beson­ders lang­lebig und robust
  • keine scharfen Kanten
  • klas­si­sches Design
  • bietet Platz für Sei­­ten­­regal
  • inkl. Ein­­le­­ge­böden
  • keine scharfen Kanten
  • modernes Design
  • bietet viel Platz
  • keine scharfen Kanten
  • inkl. Ein­­­le­­­ge­böden

Wickelkommode Vergleich - Das Herzstück des Kinderzimmers

Was darf neben Bett, Kleiderschrank und Spielsachen in einem neu eingerichteten Kinderzimmer nicht fehlen? Richtig: Die Wickelkommode! Da werden Sie besonders in den Anfangsjahren des Kindes viel Zeit verbringen.  Umso wichtiger ist es, dass man hier eine passende Kommode aussucht, die einem die weniger schöne Arbeit so angenehm wie möglich macht. Doch auch hier gibt es viele verschiedene Wickelkommoden, die einem die Wahl nicht gerade leicht machen. Wir haben uns einige Modelle für Sie angeschaut.

Die passenden Maße wählen

Wickelkommoden gibt es in verschiedenen Größen. Bei der Höhe sollten Sie darauf achten, dass die Kommode genau zu Ihrer Körpergröße passt. Schließlich sollten Sie sich nicht zu weit darüber beugen oder sich unangenehm strecken müssen. Wie breit die Kommode sein soll, hängt davon ab, wie viel Stauraum Sie benötigen und natürlich wie viel Platz Sie zur Verfügung haben. Jedoch sollten alle wichtigen Utensilien, die man zum Wickeln des Kindes braucht, ohne Probleme auf der Kommode Platz finden. Sonst macht man es sich nur schwerer, wenn man sich jedes Mal alles zurecht suchen muss.

Zubehör ist entscheidend

Wichtig für deine Kommode ist auch das Zubehör, da die Kommoden ohne Wickelauflagen verkauft werden. Diese ist essentiell wichtig: Das Kind kann schließlich nicht auf der harten Kommode liegen. Achten Sie bei der Auflage also darauf, dass sie auf die Kommode passt, abwaschbar ist und nicht verrutscht. Besonders im Winter sollte man darauf achten, dass es im Raum immer warm genug ist. Beim Wickeln können Babys schnell frieren. Sorgen Sie also am besten dafür, dass eine zusätzliche Decke parat liegt oder eine Wärmelampe zur Verfügung steht.

Auch für Ablenkung beim Wickeln sollte gesorgt sein. Gerne sträuben sich Babys, weinen und bewegen sich viel. Spielsachen können hier helfen, das Kind zu beruhigen. Besonders geeignet für die Wickelkommode, ist ein buntes Mobile.  Bei Wickelkommoden kommt es beim Kauf also besonders auf die Maße an, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern. Ansonsten ist das Zubehör entscheidend, welches die Kommode komplettiert.